Liebe Eltern! Sind Sie frischgebackene Eltern geworden? Dann gratulieren wir Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes. Steht die Geburt kurz bevor? Dann wünschen wir Ihnen jetzt schon alles Gute! Sind Sie sonstiger Besucher? Auch für Sie könnten diese Seiten interessant sein. Wussten Sie, dass die Hüftdysplasie die häufigste Krankheit des Bewegungsapparates beim Neugeborenen ist? Wussten Sie auch, dass bei der Hälfte der Dysplasie-Fälle weder bekannte Hüftprobleme in der Verwandschaft bestehen noch die Neugeborenen-Untersuchung durch den Kinderarzt auffällig ist? Dank der Ultraschall-Untersuchung kann diese Krankheit jedoch bereits in den allerersten Lebenstagen erkannt werden. Darüber, aber auch über die Hüftdysplasie generell, möchten wir Sie mit diesen Internetseiten orientieren. Wir haben diese Seiten in verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Themen aufgeteilt, um die Übersicht zu vereinfachen. Den Bereich können Sie oben durch Anklicken der entsprechenden Schaltflächen auswählen. Im jeweiligen Inhaltsverzeichnis, welches Sie dann links finden, können Sie die einzelnen Themen anwählen. Für Eltern wurde ein bewusst einfach verständlich gehaltener Teil gestaltet, damit sie sich ein Bild über die Situation des Hüftgelenks beim Neugeborenen machen können. Informationen über die Hüftdysplasie wurden genau so aufgeschaltet wie eine Beschreibung der Hüft-Ultraschall-Untersuchung. In einem speziellen Verzeichnis werden diejenigen Ärzte aufgelistet, welche den Fähigkeitsausweis zur Durchführung der Hüftultraschall-Untersuchung beim Neugeborenen innehaben, denn diese Untersuchungs-Technik erfordert eine spezielle Ausbildung sowie eine periodische Nachprüfung. Für Ärzte wurden in einem separaten Bereich spezielle Seiten geschaffen, um ihnen weitere Einzelheiten zu liefern, welche ihr Fachgebiet betreffen. Im Archiv sind Dokumente zusammengefasst, welche die Chronologie beleuchten, welche die Hüftultraschall-Untersuchung hinter sich hat, bis sie die Anerkennung erhielt. Es lohnt sich, darin zu stöbern, denn es war gar nicht immer einfach... Wenn Sie Fragen haben, so können Sie auf der Kontakt-Seite mit dem speziellen Formular an uns gelangen. Hier erfahren Sie auch, wer zur Kommission Hüftsonographie der FMH (Schweiz. Aerztegesellschaft) gehört. In den Login-Bereich gelangen Mitarbeiter an wissenschaftlichen Studien. Diese Seiten werden laufend erweitert, es lohnt sich also, auch später wieder einmal 'herein zu schauen'! Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Studium der Seiten! Für die FMH-Kommission Hüftsonographie Dr. med. Beat Dubs
|